
3 Mythen zu Probiotika, mit denen wir aufräumen
Probiotika-Mythos 1: „Viel hilft viel“
„Es müssen möglichst viele Bakterien drin sein!“, „Es müssen möglichst verschiedene Bakterien drin sein!“, „Nur 1 Bakterienstamm kann nichts bringen!“. Erkennst du deine Gedanken wider? 😊
ABER: Um herauszufinden, was wirklich hilft und eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat, sind klinische Studien notwendig. Genau wie bei Arzneimitteln auch, schließlich möchte man ja wissen, welche Dosierung zur bestmöglichsten Verbesserung der Beschwerden führt und natürlich auch zu den geringsten Nebenwirkungen.
Das Ergebnis kann z.B. sein, dass
- eine bestimme Kombination an Bakterien nötig ist, um bestimmte Beschwerden zu lindern – oder vielleicht sogar auch nur ein einziger Bakterienstamm ausreicht, weil genau dieser alle nötigen Eigenschaften besitzt und die Darmflora dazu anregt, sich wieder selber zu regenerieren.
- eine bestimmte Dosierung notwendig ist, um genau die Beschwerden zu lindern, die du auch bekämpfen möchtest – und zwar möglichst effektiv und mit wenig Begleiterscheinungen. „Viel hilft viel“ gilt ja auch nicht für Medikamente.
Um nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen verwenden wir bei Innovall® in unseren Präparaten exakt den Bakterienstamm oder die Kombination an Stämmen, die in klinischen Studien untersucht wurden. Und zwar genau in der Dosierung, die den bestmöglichen gesundheitlichen Effekt gezeigt hat – Nicht mehr und nicht weniger!
So enthält beispielsweise unser Innovall® RDS nur einen einzigen Bakterienstamm: Lactobacillus plantarum 299v. Dieser Stamm ist in über 50 klinischen Studien untersucht, welche gezeigt haben, dass er durch seine spezifischen Eigenschaften alle typischen Reizdarmbeschwerden lindern kann. Und das ganz alleine!
Wohingegen z.B. in unserem Innovall® AB+ vier Stämme mit ihren spezifisch ausgewählten Eigenschaften benötigt werden, um die Darmflora bei einer Antibiotika-Behandlung gleich ab dem 1. Tag zu stabilisieren und zu regenerieren.
Sieht man sich die Dosierungen unserer Innovall®-Probiotika an, dann fällt auf, dass von 2,5 Milliarden bis zu unglaublichen 450 Milliarden Bakterien pro Kapsel oder Beutel alles vertreten ist. Eben ganz genau die Dosierung, bei der das spezifische Probiotikum in der klinischen Studie das beste Ergebnis gezeigt hat. Übrigens: die Anzahl von Bakterien in einem Probiotikum wird in der Regel in KBE (Koloniebildende Einheiten) oder auf Englisch cfu (colony forming unit) ausgedrückt.
Wie unterschiedlich die Bakterienzusammensetzung und Dosierung sein kann siehst du in unserer Übersicht von Innovall®:
Übersicht Präparate Innovall®

Innovall® RDS
Bakterienstämme | Lactobacillus plantarum 299v |
Tagesdosis(in KBE) | 10 Mrd. |
Anwendung | Reizdarm |

Innovall® SUD
Bakterienstämme | Lactobacillus casei DG® |
Tagesdosis(in KBE) | 24 Mrd. |
Anwendung | Divertikelkrankheit |

Innovall® AB+
Bakterienstämme | Bifidobacterium lactis Bi-07® Bifidobacterium lactis BI-04® Lactobacillus acidophilus NCFM® Lactobacillus paracasei Lpc-37® |
Tagesdosis(in KBE) | 17 Mrd. |
Anwendung | Antibiotika assoziierte Diarrhoe |

Innovall® CDI
Bakterienstämme | Lactobacillus acidophilus CL1285® Lactobacillus casei LBC80R® Lactobacillus rhamnosus CLR2® |
Tagesdosis(in KBE) | 50-100 Mrd. |
Anwendung | Clostridium difficile – Infektion |

Innovall® FD
Bakterienstämme | Bacillus coagulans MY01 Bacillus subtilis MY02 |
Tagesdosis(in KBE) | 5 Mrd. |
Anwendung | Reizmagen |

Innovall® CU
Bakterien- stämme | Lactobacillus acidophilus NCIMB 30442 Lactobacillus plantarum NCIMB 30437 Lactobacillus paracasei NCIMB 30439 Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus NCIMB 304401 Streptococcus thermophilus NCIMB 30438 Bifidobacterium breve NCIMB 30441 Bifidobacterium longum NCIMB 304352 Bifidobacterium infantis NCIMB 304362 |
Tagesdosis(in KBE) | 450-3600 Mrd. |
Anwendung | Colitis ulcerosa & Pouchitis |

Innovall® AID
Bakterienstämme | Lactobacillus acidophilus W55 Lactobacillus acidophilus W37 Lactobacillus paracasei W72 Lactobacillus rhamnosus W71 Lactobacillus salivarius W24 Lactobacillus plantarum W62 Bifidobacterium bifidum W23 Bifidobacterium lactis W18 Bifidobacterium longum W51 Enterococcus faecium W54 |
Tagesdosis(in KBE) | 5 Mrd. |
Anwendung | Darmaufbau |
Probiotika-Mythos 2 folgt in Kürze, ...