Video-Fortbildungen
Experten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.
DGIM-Symposium 2019
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
Prof. Emerald Mayer: The Role of the Gut Microbiome in Brain Gut Communcation (auf Englisch)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
Prof. Krammer: Probiotika in der neuen Reizdarm-Leitlinie: Erfahrungsmedizin oder Evidenz?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
PD Dr. Terjung: Divertikelkrankheit – die unterschiedlichen Phasen und ihre Therapieoptionen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
Prof. Labenz: Clostridium difficile: Prävention statt Infektion
DGVS-Symposium 2018
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
Prof. Labenz: Clostridium difficile-Infektionen – Neue Möglichkeiten der Risikoreduktion
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
Prof. Brummer: Gut-Brain Interaction and IBS – from Theory to Practice (auf Englisch)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
PD Dr. Terjung: PD Dr. Terjung: Divertikelkrankheit – die unterschiedlichen Phasen und ihre Therapieoptionen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
Prof. Ehehalt: Welche Rolle spielt das Mikrobiom bei Colitis Ulcerosa und Pouchitis?
DGVS Dinner Symposium 2017
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
Prof. Krammer: Modulation des Mikrobioms zur Behandlung des Reizdarmsyndroms
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Video laden
Prof. Labenz: Mikrobiom und Divertikelkrankheit – neue Therapieoption