Innovall® CDI

Bei Clostridium difficile-assoziierter Diarrhoe und Antibiotika-assoziierter Diarrhoe

Startseite » Produkte » Innovall® CDI

Verwendung

Antibiotika sind wichtige Arzneimittel gegen gefährliche Krankheitserreger und eine Therapie, die Leben retten kann. Leider können sie dabei nicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Bakterien unterscheiden und stören so das Gleichgewicht der Darmflora. Ist dies der Fall, fehlen auch wichtige Schutzmechanismen und das Immunsystem wird geschwächt. Patienten werden nach einer Antibiotikabehandlung oft noch infektanfälliger. Die häufigsten Folgen sind Antibiotika-assoziierter Durchfall und bei Frauen vaginale Pilzerkrankungen. Ein besonderer Fall ist die Infektion mit dem Krankheitserreger Clostridium difficile. Seine Ausbreitung wird durch eine Antibiotikaeinnahme begünstigt.

  • 3 spezifisch ausgewählte Bakterienstämme
  • Natürlich im menschlichen Darm vorkommend
  • 50 Milliarden hochaktive Bakterien pro Kapsel
  • Hohe Vermehrungsfähigkeit im Darm
  • Gesicherte Stabilität und Haltbarkeit
  • Klinisch geprüft 1
Glutenfrei, Fructosefrei, Lactosefrei, Vegan

Anwendung
Funktion

Während der gesamten Antibiotika-Therapie: Erwachsene nehmen 1-2 Kapseln pro Tag. Nach Ende der Antibiotika-Therapie: Die Einnahme wird weitere 5 Tage mit gleicher Dosierung fortgesetzt.

Einnahmetipp: Während einer Antibiotika-Anwendung empfiehlt es sich einen zeitlichen Abstand von mindestens 2 Stunden zwischen Antibiotikum- und Innovall®-Einnahme einzuhalten.

Damit Antibiotika nur Gutes tun, sollten Darm und Immunsystem bereits ab dem ersten Einnahmetag unterstützt werden. Denn ohne Unterstützung kann es 12 Monate und länger dauern, bis sich die Darmflora von den Auswirkungen einer Antibiotikatherapie wieder erholt hat.rnrnEine Kapsel Innovall® CDI enthält 50 Milliarden der vermehrungsfähigen, spezifisch ausgewählten Bakterienstämme Lactobacillus acidophilus CL1285®, Lactobacillus casei LBC80R® und Lactobacillus rhamnosus CLR2® zum Ausgleich der Dysbalance des Mikrobioms bei Clostridium difficile-assoziierter Diarrhoe und Antibiotika-assoziierter Diarrhoe. Die in wissenschaftlichen Studien belegte Wirkung macht Innovall® CDI zu einem wertvollen Präparat zum Diätmanagement bei Clostridium difficile-assoziierter Diarrhoe und Antibiotika-assoziierter Diarrhoe.1rnrnInnovall® CDI ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) und wurde zum Diätmanagement bei Clostridium difficile-assoziierter Diarrhoe und Antibiotika-assoziierter Diarrhoe entwickelt.

Zusammensetzung

Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Bakterienstämme*; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Farbstoff: Titandioxid (Kapselhülle), Natriumalginat, Speisefettsäuren, Ethylcellulose; Mittelkettige Triglyceride; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid; Dextrose.

*3 Bakterienstämme mit mindestens 50 Milliarden Keimen pro 1 Kapsel:

  • Lactobacillus acidophilus CL1285®
  • Lactobacillus casei LBC80R®
  • Lactobacillus rhamnosus CLR2®

Allergene

Packungsgrößen und PZN

10 Kapseln = 5 g
PZN 14133590

20 Kapseln = 10 g
PZN 14163510

Wichtige Hinweise

Innovall® CDI ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Clostridium difficile-assoziierter Diarrhoe und Antibiotika-assoziierter Diarrhoe.

Innovall® CDI ist nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.

Bei Übelkeit, Erbrechen, Fieber, blutiger Diarrhoe oder starken Bauchschmerzen sollte Innovall® CDI nicht angewendet werden.

Aufbewahrungshinweise und Mindesthaltbarkeit:

Kühl und trocken lagern (1 – 8°C).

Innovall® CDI kann bis zu 30 Tage bei Raumtemperatur (bis 25°C) aufbewahrt werden, ohne dass die Wirkung beeinträchtigt wird. Die Lebens- und Vermehrungsfähigkeit der Bakterienstämme wird bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert.

Wo ist Innovall® erhältlich?

Innovall® ist in jeder Apotheke erhältlich.

Ist das einmal nicht der Fall, kann das benötigte Innovall®-Präparat von allen Apotheken, meist innerhalb weniger Stunden, für dich bestellt werden. Dafür genügt oft die Angabe der entsprechenden Pharmazentralnummer (PZN).

Zum Apothekenfinder

FAQ

Häufig gestellte Fragen findest du hier.

Gebrauchsinformation

Die Gebrauchsinformation findest du hier.

Apothekenfinder

Geben Sie hier Ihren Wohnort oder Ihre Postleitzahl ein und wir zeigen Ihnen, welche Apotheken es in Ihrer Umgebung gibt.

Aus Datenschutzgründen haben wir den Zugang zur Apothekensuche zweistufig gestaltet. Mit Nutzung der Suche willigen Sie in die Verarbeitung durch Google Maps ein. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sind noch Fragen offen?

Frag-Die-Apotheke-Logo
Stelle hier deine persönliche Frage und erhalte eine unabhängige Expertenantwort direkt aus der Apotheke. Kompetent, diskret und kostenfrei.
*Du wirst auf die unabhängige Apotheken-Plattform „Frag die Apotheke“ weitergeleitet
1