Du fühlst dich oft aufgebläht? Leidest unter Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen?
Du bist nicht allein: Etwa jeder 5. in Deutschland leidet am sogenannten Reizdarmsyndrom.
Es ist somit die häufigste Magen-Darm-Erkrankung in Deutschland.

Warum ist der Darm gereizt?
Nach Stand der Wissenschaft ist ein zentraler Aspekt des Reizdarmsyndroms ein gestörtes Verhältnis der im Darm vorkommenden Bakterien. Dies kann unter anderem die Folge einer Darminfektion, Antibiotika-Therapie, Operation oder auch einer längeren Medikamenteneinnahme sein. Auch äußere Faktoren wie Stress, ungünstige Essgewohnheiten und körperliche Belastung sind mögliche Auslöser.

So hilft dir Innovall® RDS:
Innovall® RDS enthält einen spezifisch ausgewählten Bakterienstamm zum Ausgleich dieser Dysbalance des Darms.
Der Bakterienstamm Lactobacillus plantarum 299v in Innovall® RDS wurde in langjähriger Forschungsarbeit und in mehr als 50 klinischen Studien geprüft. Es handelt sich um eine natürlich im menschlichen Darm vorkommende Bakterienkultur in hoher Konzentration (10 Milliarden vermehrungsfähige Keime pro Kapsel).
Innovall® RDS hilft also deinem Darm wieder ins Gleichgewicht zu kommen und dadurch deine Beschwerden langfristig zu lindern.
Kundenerfahrungen mit Innovall® RDS
Produktinformation Innovall® RDS
Anwendung
Täglich 1 Kapsel Innovall® RDS mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
Einnahmetipp:
- Für einen nachhaltigen Effekt nimmst du Innovall® RDS für mindestens 4 – 12 Wochen ein.
- Innovall® RDS eignet sich für eine langfristige Einnahme.
- Zur leichteren Einnahme (z.B. bei Kindern) kann der Inhalt einer Kapsel in etwas Flüssigkeit eingerührt werden.
- Während einer Antibiotika-Anwendung empfiehlt es sich einen zeitlichen Abstand von mindestens 3 Stunden zwischen Antibiotikum- und Innovall®-Einnahme einzuhalten.
Funktion
Der Bakterienstamm Lactobacillus plantarum 299v in Innovall® RDS wurde in langjähriger Forschungsarbeit und in mehr als 50 klinischen Studien geprüft. Es handelt sich um eine natürlich im menschlichen Darm vorkommende Bakterienkultur, in der hohen Konzentration von 10 Milliarden vermehrungsfähigen Keimen pro Kapsel. Das Überleben der Bakterienkultur im Verdauungstrakt bis hin zum Wirkort sowie die Vermehrungsfähigkeit im Darm sind klinisch belegt.
Die ausgezeichnete Eignung von Innovall® RDS zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom wurde in einer placebokontrollierten Studie mit über 200 Patienten bestätigt. Die typischen Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Verdauungsbeschwerden (z.B. Durchfall) wurden nachweislich gebessert.1
Innovall® RDS ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) und wurde zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren entwickelt.
Zusammensetzung
Kartoffelstärke; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle); Lactobacillus plantarum 299v*; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.
*1 Bakterienstamm mit mindestens 10 Milliarden Keimen pro Kapsel:
- Lactobacillus plantarum 299v (Lp299v®)
Packungsgrößen und PZN
14 Kapseln (2-Wochenpackung) = 6,5 g
PZN 12428039
28 Kapseln (4-Wochenpackung) = 13 g
PZN 12428051
84 Kapseln (12-Wochenpackung) = 40 g
PZN 15293700
Wichtige Hinweise
Innovall® RDS ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom.
Innovall® RDS ist nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
Aufbewahrungshinweise und Mindesthaltbarkeit:
Trocken und nicht über 25° C lagern.
Die Lebens- und Vermehrungsfähigkeit der Bakterienstämme wird bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert.
Wo ist Innovall® erhältlich?
Die Innovall® Präparate von Microbiotica sind in unserem Online-Shop und in allen Apotheken in Deutschland erhältlich. Sollte die Apotheke deines Vertrauens Innovall® zufällig nicht vorrätig haben, kannst du deine Produkte direkt hier online bestellen oder deine Apotheke kann sie innerhalb weniger Stunden bestellen. Dafür genügt die Angabe des Präparat-Namens oder der PZN (Pharmazentralnummer), die du hier auf der Produkt-Website findest.